- Kurve
- Kurvef\1.pl=üppigentwickelteRundungendesweiblichenKörpers.Gegen1950aufgekommeninAnlehnungandieStraßenkurven.Vorausgegangenistseit1900schül»
⇨Sinuskurve«. \2.sg=FraumitüppigenKörperformen.1950ff.Vorgebildetschon1914beiEgonErwinKisch,»DerrasendeReporter«.\3.brüllendeKurven=übermäßigbetonterBusen.⇨brüllend.1950ff. \4.heißeKurve=gefährlicheRennstreckenkurve.1950ff.\5.sanfteKurven=a)Jungmädchenbusen.1950ff.–b)Flachbusigkeit.1950ff.\6.schädelechteKurven=üppigerBusenohnekünstlicheNachhilfe.»Schädelecht«sagtderJäger,wennderPräparatorderTrophäedasGeweihaufdieechte,nichtaufeinekünstlicheKnochenunterlagesetzt.1953ff.\7.scharfeKurven=üppigentwickelterunddurchdieKleidungentsprechendhervorgehobenerBusen.HergenommenvonderengenStraßenkurve.1950ff.————8.vorderKurveabspringen=denKoitusabbrechen.1960ff.\9.eineKurveentschärfen=eineallzuengeStraßenkurve(»Haarnadelkurve«)ausweitenunddamitwenigergefährlich(=verkehrsunfallträchtig)machen.ÜbernommenvomEntschärfenvonBombenu.ä.1955ff.\10.dieKurveerwischen=mitknapperNotindienächsthöhereKlasseversetztwerden.DerSchülermeistertdieBiegung(umdiesprichwörtlicheKlippe),wirdnichtausderFahrbahngetragen.1950ff.\11.diefalscheKurveerwischen=a)einefalscheRichtungeinschlagen;sichverirren.LeitetsichwohlhervomNichtbeachtenderVerkehrsschilderamVerteilerringo.ä.1935ff.–b)eineTorheitbegehen;irrtümlichoderunüberlegtsichdemGegnerausliefern.1935ff.\12.mitKurvenfahren=denüppigenBusenbeijederBewegungdeutlichvoranstellen.1950ff.\13.dieKurvefinden=eineSchwierigkeitmeistern.Vgl⇨Kurve10.1950ff. \14.zuschnellindieKurvegehen=unüberlegthandeln.StammtausdemHallenradrennsport:gehtderRennfahrermitzuhoherGeschwindigkeitindie————Kurve,wirderausderBahngetragenundkommtzuFall.1920ff.\15.ausderKurvegetragenwerden=dieBeherrschungverlieren.VgldasVorhergehende.1920ff.\16.inderKurvehängen=benachteiligtsein;überflügeltwerden.BeiBahnrennenjederArthatderLäufer(Reiter,Fahrero.ä.)aufderInnenbahndenkürzestenWeg;wersichnachaußenabdrängenläßt,wirdinderKurve»⇨abgehängt«.1920/30ff. \17.dieKurvekratzen=a)dieStraßenbiegungschneiden.ManbiegtsoraschundengumdieEcke,daßmandenBordsteinoderdieMauerkratzt.Kraftfahrerspr.1920/30ff.–b)etwmitknapperNotbewerkstelligen.1930ff.–c)sicheinerVerpflichtungentziehen,entwinden;sicheiligst(nochrechtzeitig)entfernen.Vgl⇨auskratzen.1920/30ff.–d)sichderDienstpflichtentziehen.BSD1965ff;wohlschon1939ff.–e)sichbeliebtzumachensuchen;liebedienerischsein;sichanbiedern.Vgl»sichbeijm ⇨einkratzen«;beeinflußtvon»dieKurschneiden=umwerben«.Sold1939ff. \18.dieKurvekriegen=a)einerSachegewachsensein;einerSacheeinegünstigeWendunggeben;sichfassen.VomStraßenverkehrhergenommen.1920ff.–b)etwbegreifen,richtigauffassen.1930ff.————19.dieKurvenichtkriegen=a)bezechttorkeln.1920/30ff.–b)vonderSchuleverwiesenwerden.Vgl⇨Kurve10.1930ff. \20.eineSachedurchdieletzteKurvekriegen=einerSacheüberdieletzteSchwierigkeithinweghelfen;dasletzteHindernisüberwinden.1930ff.\21.sichindieKurvelegen=sehrschnellundengdurchdieKurvefahren;umdieEckeeilen.Kraftfahrerspr.1920/30ff.\22.sichindieKurvenlegen=dieüppigenRundungendesKörperswirkungsvollzurGeltungbringen.1950ff.\23.gutinderKurveliegen=Erfolghaben;Beifallernten;inguterStimmungsein.1930ff.\24.aufKurvenmachen=üppigeKörperformenzurSchaustellen.1950ff.\25.dieKurvenehmen=a)einerSchwierigkeitHerrwerden.⇨Kurve18.1930ff.–b)diePrüfungbestehen.Studundschül1930ff.–c)fliehen;desertieren. ⇨Kurve17d.Sold1939ff. \26.dieKurveraushaben=etwgründlichverstehen;eineSachegeschicktmeistern.Analogzu»den⇨Bogenraushaben«.1920/30ff. ————27.dieKurvenrausrecken=dieüppigenKörperformendurchdieHaltungnochstärkerzurGeltungbringen.1950ff.\28.dieKurvenichtschaffen=unterliegen;inderPrüfungscheitern;inderSchulenichtversetztwerden;sichvomPartnernichtfreimachenkönnen.1930ff.\29.dieKurvewetzen=davoneilen.Verstärkungvon⇨Kurve17c.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.